Wofür steht der Begriff Reiki?
Reiki ist japanisch und setzt sich aus den Wörtern Rei und Ki zusammen. Sehr vereinfacht wird Reiki meist treffend mit „universelle Lebensenergie“ übersetzt.
Die beiden Schriftzeichen, die das Wort Reiki darstellen, haben sich im Laufe der Geschichte und der Weiterentwicklung der Schrift verändert. Die Schriftzeichen für Rei und Ki haben im Japanischen einzeln jeweils mehrere Bedeutungen (Ki z.B. Geist, Herz, Atmosphäre, Rei z.B. sprituell).
Man könnte sagen, im Begriff Reiki steht Ki für die Gesamtheit von Lebensenergien, die im Körper zirkulieren. Rei für die spirituelle Qualität.
(frei wiedergegeben aus: Walter Lübeck, Frank Arjava Petter, William Lee Rand: Das Reiki-Kompendium. Ein umfassendes Handbuch über das Reiki-System. […], Windpferd, 21. August 2012)
Man nimmt an, dass wir mithilfe von Reiki und der damit verbundenen körperlichen und mentalen Entspannung zu unserem Wohlbefinden beitragen können.
Das „Konstrukt Mensch“ ist meiner Meinung als zusammenhängendes System zu verstehen, und die Behandlung von körperlichen oder seelischen Problemen ist somit auf dieser Basis anzugehen. Ganzheitlich.
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Ich bin keine Gegnerin der Schulmedizin! Ich rate Ihnen weder von medizinischen Behandlungen ab noch empfehle ich Ihnen welche. Wenn Sie sich unwohl/krank fühlen, wenden Sie sich bitte immer an eine/n Arzt/Ärztin und fragen Sie ihn oder sie gern nach seiner Meinung zu Reiki!
Die Reikienergie sehe ich in Ihrer Eigenschaft den Körper/das Nervensystem runter zu regulieren aber als idealen Begleiter für schulmedizinische und homöopathische Behandlungen, Therapien und Rehabilitationen und natürlich für das persönliche Wohlbefinden in unserem hastigen Alltag.