Wofür wird Reiki angewendet?
Reiki kann durch die entspannende Wirkung dazu beitragen, körperliche und energetische Blockaden zu lösen und ist vielseitig einsetzbar.
Hier einige Beispiele.
Bei körperlichen Beschwerden; z.B.:
- Verspannungen, Rücken- und Nackenschmerzen,
- Magenproblemen, Migräne
- Menstruations- oder Wechseljahrsbeschwerden
Bei mentalen und emotionalen Leiden (in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt); z.B.:
- innere Unruhe, Panik- oder Angstattacken
- seelischen Tiefs und Schlafstörungen
- allgemeine Erschöpfungszustände
Zur allgemeinen Gesundheitsförderung; z.B.:
- für Ausgeglichenheit im Alltag
- zur Stärkung der Abwehrkräfte
- unterstützend zu anderen Therapieformen (Physio- und Psychotherapie*, Homöopatische und schulmedizinische Behandlungen)
*bei starken Depressionen oder Schizophrenie wird von Anwendungen abgeraten
Die Anwendung wird von Klienten auf unterschiedlichste Weise wahrgenommen. Oft in Form von angenehmer Wärme oder „Kribbeln“.
Reiki kann z.B. folgende Wirkungen auf Sie haben:
- Entspannung auf geistiger und körperlicher Ebene
- Schmerzlinderung, -beseitigung
- intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen (Selbstfindung)
- Reduktion von Medikamenten-Nebenwirkungen